Aktuell

Ausstellungsreihe – Multimedia

Leistungsschau im Wohnzimmer

26.5.2023–09.07.2023

Ausstellungsreihe, Rechercheprojekt und Kunstkonferenz

1995–2023

die box, ist ein Projektraum in Berlin-Schöneberg. Von 1994–1999 zeigten hier ca. 100 Künstler*innen ihre Kunst. 19 ausgewählte Künstler*innen sind eingeladen, den Bogen zu spannen zwischen damals und heute. Es sollen aktuelle Arbeiten und Beiträge formuliert werden, der Blick in die Vergangenheit geöffnet und mit der Gegenwart bebildert werden. Die Biografien sind vielfältig, das Spektrum der Karrieren breit. Es wird ein hochkarätiger Kunstdiskurs. Ich biete dafür wie damals mein Wohnzimmer an, für Kunst & Konferenz, Ausstellung und Reden. Die box ist ein privater Raum, in dem anders gedacht, gesehen und kommuniziert wird – ideal, um vielfältige Persönlichkeiten, Ideen und Arbeiten zusammenzubringen, sich auszutauschen, Haupt- und Nebenwege zu offenbaren. die box war und ist Schnittstelle zwischen Kunst & Gesellschaft, Kunst & Nachbarschaft, eine kleiner Kulturträger, gleichwohl mit internationaler Strahlkraft. Hier begegnen wir uns wieder, am Wohnzimmertisch auf Augenhöhe.

Symposium: Die Künstler*innen der jeweiligen Ausstellung sind eingeladen, ihre aktuelle Werke zu präsentieren, Ideen zu formulieren und Bezug auf ihre Arbeiten in den 90ern zu nehmen. Die Form ist frei. Was wir sehen und hören werden wird eine Überraschung sein. Gewiss wird gesellig getrunken und gespeist. Auf Grund der begrenzten Platzzahl, bitten wir um Ihre Anmeldung.

Die Produzentengalerie ist tot, es lebe die Produzentengalerie.

Wir waren Teil der Berliner Kunstszene in den 90ern. In der Messe der Off-Institutionen Cetereum Censeo, hatten wir es kurz kollektiv in den Marstall und erfolgreich in die Presse geschaft. Als funktionierendes Netzwerk hat sich erst die Freie Szene ab 2009 zusammengeschlossen. Wir fühlten uns damals im Einzelkampf sicherer. Die box Besucher seit der Wiedereröffnung fragen genau nach diesem time warp. Neues Ziel ist altes Ziel, die box bietet Gelegenheiten und den Raum für den künstlerischen Diskurs und weil in der box, Kunst, reden und zusammen essen untrennbar miteinander verknüpft sind, findet das beim Abendessen, für die Dauer der Ausstellungen statt. Damit dies nicht zu einem Veteranentreffen 50+ gerinnt, kommen unsere Kinder dazu, sie sind an den Spielen der Alten seltsam interessiert, genießen das bunte Treiben und sind mit 20+ bereits selbst nachgerückt zur neuen Avantgarde. Wir erfrischen und ergänzen uns gegenseitig, wie das in den besten Mehr-Generationen-Häusern geschieht. Machen hat seine Kraft behalten. Ein intergeneratives Vermischen am halb-privaten Wohnzimmertisch, Familie auf Projekteben, mit allem was man von einander lernen kann.

Dieses Projekt wird gefördert von
STIFTUNGKUNSTFONDS und NEU START KULTUR