die box im Sommerschlaf

die box im Sommerschlaf

Liebe Künstler*innen,
Liebe Freunde*innen der box,

von September bis Dezember 2024 habt Ihr die box zu einem spannenden Kulturort gemacht.
Ich danke Euch allen für Euer Engagement.

Aktuell ist die box wieder Wohnzimmer und soll das bis zum Herbst 2025 bleiben. Sobald das box-Programm 2025 steht schreibe ich Euch.

Bis dahin wünsche ich ein tolles Jahr.

Herzlich Eure ina

Freiheit ist ein Niemandsland

Freiheit ist ein Niemandsland

Lesung

und Gespräch

Lesung

Kilian Blumenthal liest aus seinem Roman. „Zukunft ist das Gegenteil von Herkunft“ das Kapitel – Freiheit ist ein Niemandsland

Samstag, 8. November von 18–19.30 Uhr, mit anschließendem Gespräch

Abbildung: aus, La dictature du prolétariat – Les Ravages du Bolchévisme en Hongrie, von Armand Lebrun, Paris, Seite 6,
Le 1-er Mai 1919 à Budapest, Foto: Aug. Hornyánszky, Budapest

Zweite Lesung aus seinem Roman. Was erwartet uns in diesem Kapitel: Zwanzig sein Anfang der letzten 20er. Los geht‘s mit der eigenen Freiheit. Ely und Paul fühlen sie nur, wenn das Private politische Funken schlägt. Denn solange überall das Patriarchat hockt, bleibt Freiheit für die meisten ein Niemandsland.

Fourth auction of international contemporary drawing

Fourth auction of international contemporary drawing

Aktuell

Jahresabschlussveranstaltung

December 8th 2024 at 4pm

Preview: December 5–7 from 4–8 pm
Auctioneer: Adam Dant (London)
the auction will be held in english

Online Preview..

Katharina Reinsbach

Katharina Reinsbach

Ausstellung

Zeichnungen

My body is a living room

Eröffnung Freitag 01.11. 18-22 Uhr
Ausstellung vom 02.11–10.11 2024

In der Von-Hutten-Straße 24, 2023 Gouache und Fotocollage auf Papier ca. 90 x 70 cm © Katharina Reinsbach
My body is a living room, 2023, 140×250 cm, Transferzeichnung und Graphit auf Nessel © Katharina Reinsbach

Katharina Reinsbach setzt sich in ihren Bildern mit dem Bewusstsein von inneren und äußeren Räumen auseinander und deren gegenseitige Einflussnahme. In der Serie Stretch sind Figuren dargestellt, die sich ambivalent gegenüber dem Bildraum verhalten. Nehmen sie Raum ein oder werden sie vom Bildrand begrenzt? Auch sind die Körper meist Leerflächen im Kontrast zu ihrer Umgebung, der sich nur partiell auf Körperteile einzuschreiben scheint.

Reinsbach zeichnet mit Hilfe einer Transfertechnik auf den Bildträger. Als Vorlage dient ihr die eigene Handyfoto-Sammlung. Sie hat im Juli 2024 ihr Malereistudium an der Kunsthochschule Weißensee als Meisterschülerin bei Prof. Pia Linz absolviert.

Für die Ausstellung My body is a living room in ‚der box‘ wird sie eine Auswahl aktueller Arbeiten zeigen, die sich fließend mit den Übergängen von Raum, Körper und Living room beschäftigen.

Die Eröffnung wird begleitet von einer Lesung mit Julia Dorsch.

31 women

31 women

Ausstellung

und Aktion

Handlung als Skuptur

31 Frauen aus Knete und in echt begegnen einander. Ein Abend gemeinsamen knetens nach Vorlagen aus dem imaginären Museum im Kasten oder sich gegenseitig oder zusammen.

Kneteskulptur, Katharina Neubert (Tizian, Mädchen mit (hier ohne) Fruchtschale (Gemäldegalerie, Berlin), mit der Einladung Begrenzungen zu verdauen, Baustelle der Kunstscheune, Berlin 2024

31 women

Happening am 19. Oktober

Eröffnung Sonntag 20.10. 15-19 Uhr
Ausstellung vom 20.10–27.10 2024
Öffnungszeiten 25.–27.10 von 16–20 Uhr